Lesung mit Wenzel Storch

„Gute Stube“ im Hoffart-Theater

„Ich war da.“ Das schrieb Wenzel Storch im Januar 2011 in das Gästebuch der „Guten Stube“, nachdem er dort eine seiner legendären Trash-Lesungen rund um sein Werk „Der Bulldozer Gottes“ abgehalten hatte. Nun kommt der Autor, Regisseur, Produzent und Aberwitz-Tausendsassa erneut in Darmstadts quirligstes Hinterhofkulturwohnzimmer und leitet damit das Jubiläumshalbjahr ein, in dem die „Gute Stube“ ihren 20. Geburtstag feiert. Und zu diesem Anlass nicht nur mit dem Storche Wenzel ihren ehernen Grundsatz bricht, dass jeder Act nur einmal auftreten darf. Wenzel Storch kündigt zu diesem glamourösen Anlass einen prallen Füllhorn-Abend aus seinem Oeuvre an. Erzählt Schnurren zur Produktionsgeschichte seiner Filme, liest aus alten und neuen Büchern und wirft dazu Schmuddelbildchen an die Wand. Zeigt Making-Dokus wie „Sitzfußball und Gruppensex“ oder „Der Cumshot in den Beichtstuhl“. Erinnert an Highlights der christlichen Sexliteratur, an Fibeln wie „Peter legt die Latte höher“ und Heftchen wie „Unser Guckloch“, präsentiert seltene Messdiener-Pin-ups und spielt rare Sacropop-Aufnahmen. Daneben geht es um umkippende Kulissen, die Kunst, Häuser aus Wurst zu bauen, die größte Popelsammlung der Welt, Tramperinnen im Kochtopf u.v.m. Kurz: Es wird ein verdammtes, irres Fest.

Die „Gute Stube“

Die „Gute Stube“ ist ein herzliches und trashiges Hinterhof-Kulturwohnzimmer im Darmstädter Hoffart-Theater. In den umgebauten Räumen einer ehemaligen Autowerkstatt sind einmal im Monat Künstler zu Gast, die dort inmitten einer gemütlichen Kulisse zwischen Ohrensessel, Sechziger-Jahre-Tapete und Stehlampe einen sehr intimen Auftrittsort genießen. Nischenkultur statt Großevent, kuschelig statt klotzig, lo-fi statt high-fi lautet die Losung an den charmanten Abenden mit beherzten Musikern, scharfzüngigen Jungautoren und amüsanten Klangwerkern. Das besondere und auf Einfachheit setzende Konzept jenseits des Mainstreams konnte schon jede Menge szenebekannte Musiker, internationale Acts oder Literaten anlocken und erfreut sich auch beim Publikum treuer Beliebtheit. Die Veranstaltungen beginnen stets um 20.15 Uhr direkt nach der Tagesschau, die zum Einstieg in den Abend auf einem Fernseher läuft.

So. 7.9.25 | 20.15 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Gute Stube | Hoffart-Theater | Lauteschlägerstraße 28a (Hinterhof) | Darmstadt | 5–10 Euro Eintritt | https://gutestube-darmstadt.blogspot.com