Hayner Burgfest 2024
„Kurzweyl, Schmaus und Schabernack“
Am zweiten September-Wochenende (6.9. bis 8.9.24) zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter- und Kultur-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen unverändert Unterhaltung auf hohem Niveau.
Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. In diesem Jahr steht es unter dem Motto „Kurzweyl, Schmaus und Schabernack“ das bunte Treiben auf dem Festgelände im Vordergrund. Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen wieder bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure, Stelzenläufern, Zauberer, Feuerkünstler und Schauspieler für Kurzweil.
Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 487 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Annähernd einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen.
Große Namen begleiten die abendlichen Konzerte. Am Freitag spielt die Mittelalter-Rock und -Folkband „Letzte Instanz“ auf. Mit ihren wunderschönen Melodien, nachdenklichen Texten und perfekten Arrangements werden die Festival-Dauergäste das Volk begeistern. Reinkarnation oder Wiederauferstehung bleiben die Schlagwörter für den Samstagabend. Die ehemalige Hausband Schelmish, bis 2012 eine der führenden Mittelalterbands, wird wie im Vorjahr für überschäumende Stimmung sorgen. Wieder nur einmal in diesem Jahr und nur auf dem Hayner Burgfest.
Auf dem Turnierplatz dürfen sich die Besucher auf das Ritterspiel „Halunken und Pferde“ freuen. Treue Pferde, kesse Sprüche und eine gehörige Portion Mantel- und Degengefechte sorgen wieder für Spaß und Unterhaltung.
Das mächtige Programm runden ein umfangreiches Kinderprogramm, stündliche Handwerkervorführungen und ein wissenschaftliches Begleitprogramm mit Vorträgen und Workshops ab. Erstmals lädt eine Mittelalter-Disko zur „nächtlichen Dancerey“ ein.
Tagestickets „Wegezoll“ ab 10 Euro (VVK) und Wochenendticket ab 20 Euro (VVK). Im „Wegezoll“ ist ein Burgtaler (1 Euro) für die Erhaltung der Burg enthalten. Kinder bis zum Alter von einschließlich 12 Jahren zahlen keinen Eintritt. Hunde sind auf dem Festgelände erlaubt, wenn sie an der Leine geführt werden.
Weitere Informationen unter www.hayner-burgfest.de
Programmauswahl
Abendkonzerte bekannter Bands
Fr. 6.9.24 | 20.30 Uhr | Letzte Instanz
Sa. 7.9.24 | 20.30 Uhr | Schelmish2.0
Fr. 6.9.24 (18.30 Uhr) | Sa. 7.9.24 (19 Uhr) | So. 8.9.24 (17.30 Urh) | Tamburo bant
Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
Sa. 7.9.24 15 Uhr & 18 Uhr
So. 8.9.24 13 Uhr & 16 Uhr
Feuerspektakel
Fr. 6.9. & Sa. 7.9.24 jeweils 22.15 Uhr
„Nächtliche Dancerey“ (Mittelalter-Disko)
Fr. 6.9.24 23 Uhr
Öffnungszeiten Hanyer Burgfest
Freitag, 6. September: 16 bis 23 Uhr
Samstag, 7. September: 13 bis 23 Uhr
Sonntag, 8. September: 11 bis 19 Uhr