Begegnungen in Georgien

Menschen, Natur und Kultur

Für den Dezember lädt das Museum Ober-Ramstadt zu einem besonderen Vortrag ein. Am Freitag, den 6. Dezember 2024 um 19.30 Uhr, in der Stadthalle Ober-Ramstadt wird Heinz Gengenbach in einer Multimedia-Show den Besuchern Georgien näherbringen.

Der Kaukasus ist eine faszinierende Region, die durch seine Vielfalt in Natur und Kultur sowie durch seine Gastfreundschaft besticht. Besonders Georgien ist Heinz Gengenbach seit seiner ersten Reise in den Südkaukasus im Jahre 1985 mit seinen liebenswerten Menschen ans Herz gewachsen. In seiner Multimedia Show erzählt er Geschichten und Hintergründe zu einer geheim­nisvollen, noch relativ unbekannten Region, die an Asien grenzt und als „Balkon Europas“ be­zeichnet wird. Höhepunkte sind der Besuch der Musikerfamilie Mirziaschwili an der Georgi­schen Heerstraße, die Russland und Georgien verbindet und die abenteuerliche Fahrt in den Großen Kaukasus über den fast 3.000 Meter Hohen Abano-Pass in die historische Region Tuschetien. Natürlich darf der Besuch des ältesten Kloster Georgiens David Garjeschda an der Grenze zu Aserbaidschan mit seinen kunstvollen Wandmalereien nicht fehlen.

In der Präsentation erklingt „polyphoner Gesang“, der zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit der UNESCO gehört. Der Eintritt ist frei – Spenden für das Museum Ober-Ramstadt sind willkommen.

Fr. 6.12.24 | 19.30 Uhr | Stadthalle | Ober-Ramstadt | Eintritt frei