40 Jahre Bessunger Knabenschule wird gefeiert!
Jazz around the Knabenschule (Fr. 3.11.)
Der Jazz war spätestens seit Ende der 1980er Jahre fester Bestandteil im Programm der Knabenschule. Immer eine Mischung aus internationalen, nationalen und regionalen Acts. Und immer spannend, überraschend und vielfältig.
Bei der Nachwuchsarbeit und Vernetzung der lokalen Jazzszene hat der vor drei Jahren verstorbene Jürgen Wuchner eine entscheidende Rolle gespielt. Er initiierte die Workshops, die JazzConceptions und die Jazz- und Pop-School im Haus. Zahlreiche gemeinsame Konzerte mit dem Förderverein Jazz und dem Jazzinstitut schufen eine Struktur von Austausch und Zusammenarbeit – mit der Knabenschule als einem der zentralen Spielorte.
An diesem Abend wird anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Bessunger Knabenschule als Kulturstätte eine Allstar-Band mit Musikern „Around the Knabenschule“ spielen. Das Konzert wird eher einen lockeren Jam-Charakter haben, beteiligte Musiker und Publikum wissen vorher nicht so genau, was und wie gespielt wird. Aber die beteiligten Akteure sind allesamt erfahrene Improvisateure – und die Fähigkeit zu Improvisation und Spontaneität sind ja in jeder Hinsicht Eigenschaften, die die Knabenschule auszeichnen.
Fr.. 3.11.23 | 20 Uhr | Bessunger Knabenschule | Darmstadt | Eintritt 10 Euro | www.knabenschule.de
30 Jahre Satelliters (Sa. 4.11.)
Eine wilde 60s-Party mit vielen Gästen zu den Jubiläen
Für den Abend konnten die Darmstädter 60s Garage-Ikonen The Satelliters gewonnen werden, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiern und ihre erste Live-Show seit Dezember 2019 (damals im Knabenschul-Keller) spielen werden. Die Satelliters sind seit 1993 in Sachen „60s Garage Punk“ unterwegs. Ihre Musik wird von Little Steven (Gitarrist in Springsteens E-Street-Band) in seiner „Underground Garage“-Radiosendung hoch und runter gespielt. Live hat die Band jahrelang die Bühnen zwischen Spanien und Schweden unsicher gemacht und mehrfach den Sprung in die USA gewagt.
Live spielen sie einen krachigen Mix von Songs ihrer Platten sowie ausgewählte Coverversionen unbekannter Sixties-Hits. Wie immer bei den Satelliters-Gigs sind hochkarätige Gäste eingeladen. Dabei legt die Band für dieses Jubiläumsevent großen Wert darauf, mit langjährigen Wegbegleitern zu feiern. Durch den Abend wird Zeremonienmeister Wild Evel führen (bekannt als unangefochtener Leader der legendären Bands The Staggers und Wild Evel & The Trashbones). Als weitere Bands kommen The No-Counts (60s-Ikonen aus Berlin, Sänger und Gitarrist Johnny No) sowie die Velvet Attack (Psych/Freakbeat aus Dortmund mit Mitgliedern von The Cheeks). Der Abend wird vom DJ-Team des UP-Club aus Frankfurt abgerundet. Fürs Auge gibt es on top psychedelische Visuals und abgefahrene Underground-Filme aus den wilden Sechzigern. Also, rein in die Chelsea-Boots und das Paisley-Hemd und nix wie hin!
Sa. 4.11. | 19.30 Uhr | Bessunger Knabenschule | Darmstadt | Eintritt 15 Euro | www.knabenschule.de