Erbacher Wiesenmarkt 2025

Größtes Volksfest Südhessens

Ende Juli beginnt für die Erbacher die fünfte und liebste Jahreszeit, wenn der Erbacher Wiesenmarkt seine Tore öffnet. Auch in diesem Jahr findet Südhessens größtes Volksfest statt und zahlreiche Besucher können sich auf das große Festgelände mit einem Mix aus Rummel, Verbrauchermesse und umfangreichem Rahmenprogramm freuen.

Foto: Arndt Falter

Zwischen Rummel und Warenangebot

Auf dem Festgelände mit seinen rund 60.000 Quadratmetern erwarten über 80 Schausteller die Festbesucher mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften, die mit einer Mischung aus Spaß, Nervenkitzel für jeden Geschmack etwas bieten.

In den etwas ruhigeren Händlerstraßen bieten rund 120 Händler Nützliches und Erfinderisches an und halten ihre Waren für die vielen Stammkunden bereit, die dort ihren Jahresvorrat auffüllen. Daneben findet sich für den kleinen und großen Hunger sowie Durst das passende Speisen- und Getränkeangebot auf dem großen Festgelände. Von der Currywurst, über Fischbrötchen bis hin zu Crêpes und Leckerbissen aus Erbachs Partnerstädten ist alles vertreten.

Foto: Dirk Zengel

SüdhessenMESSE für Heim und Haushalt

Neben Rummel und Händlerstraßen ist seit Jahren die beliebte Südhessen-Messe mit einem breiten Angebot an Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten, Rasenmähern und Gartenmöbeln, Küchenhilfen und vielen weiteren Innovationen fester Bestandteil des Erbacher Wiesenmarkts. Die zahlreichen Aussteller präsentieren in zwei Hallen und dem 10.000 Quadratmeter großen Außenbereich ihre Produkte und Neuheiten.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Passend ergänzt wird das Markttreiben von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das an jedem der zehn Festtage viele Highlights parat hält. Am ersten Freitag (18.7.) leuchtet um 22.30 Uhr das von der Stadt Erbach veranstaltete Eröffnungsfeuerwerk über der Stadt. Der erste Sonntag (20.7.) bietet um 10 Uhr für Kirchgänger eine schöne Freiluft-Alternative zum Kirchengottesdienst mit dem ökumenischen Marktgottesdienst in der Erbacher Wiesenalm. Zudem findet am ersten Sonntag (20.7.) ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt statt. Darüber hinaus richtet der Odenwälder Reiter-Verein ein großes Reit- und Springturnier aus, das von Samstag bis Montag stattfindet.

Am Montag und Dienstag (21./22.7.) erfahren Neugierige allerhand Wissenswertes auf den Backstage-Touren des Wiesenmarkts. Tickets für die Backstagetour kann man nur gewinnen. VORHANG AUF verlost zusammen mit dem Erbacher Wiesenmarkt für die Tour am 22.7.25 (Di.). Hier geht es zur Verlosung.

Die Teilnehmenden der Backstage-Tour erhalten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von Südhessens größtem Volksfest.

Für Kinder und Familien wird am Mittwoch (23.7.) beim großen Kinderspielfest und am Donnerstag (24.7.) beim Familientag mit Preisvergünstigungen an allen Fahrgeschäften und Ständen einiges geboten. Am Mittwochabend (23.7.) – zur Halbzeit des Wiesenmarkts – organisieren die Marktbeschicker dann ihr prächtiges Brillant-Feuerwerk.

Am zweiten Freitag (25.7.) startet ab 11 Uhr ein weiteres Eventhighlight: der Wiesenmarkt-Scooterball-Cup. Hierbei wird mit dem Autoscooter eine Art Fußballturnier gespielt – für Teilnehmende, Zuschauerinnen und Zuschauer gleichermaßen ein riesiger Spaß.

Am 2. Samstag (26.7.) um 14.30 Uhr findet das traditionelle Galopp- und Trabpferderennen des Odenwälder Rennvereins mit Totalisator auf der Rennbahn im Sportpark statt

Darüber hinaus sorgen unzählige Musikgruppen und Blaskapellen in den Bierhallen und den Festzelten mit Pop, Rock und Volksmusik für ausgelassene Stimmung.

Foto: Dirk Zengel

Öffnungszeiten des Erbaher Wiesenmarktes

Festplatz

Täglich von 11 bis 3 Uhr | Ende am letzten Markt-Sonntag um 24 Uhr

Händlerstraßen

Täglich von 11 bis 22.30 Uhr (bei Feuerwerken bis 23 Uhr)

Messehallen der Südhessen Messe

Montags bis samstags 13 bis 22 Uhr | Sonntags 11 bis 22 Uhr

Freigelände der Südhessen Messe

Täglich von 11 bis 20 Uhr | Beginn in allen Marktbereichen am ersten Freitag um 15 Uhr

Parkplätze & ÖPNV

Für die Marktbesucher stehen rund um das Festgelände Parkplätze zur Verfügung; Autofahrer folgen der entsprechenden Beschilderung. Der Bahnhof liegt etwa 10 Gehminuten vom Marktgelände entfernt. Odenwaldmobil bietet außerdem umfangreiche Bus-Sonderverkehre an.

18.7. bis 27.7.25 | Erbacher Wiesenmarkt | www.erbach.de/maerkte-kultur