Wenn aus Worten Wege werden

50 Jahre Telefonseelsorge Darmstadt

Die Darmstädter Poetry-Slam-Szene ist eine der vitalsten weit und breit – regelmäßig stehen junge Autoren mit ihren selbstgeschriebenen Kurztexten auf den Bühnen der Stadt und feiern mit dem Publikum Literatur als Live-Event. Die Texte sind bühnenreif, brandaktuell – und scheuen auch die furchtlose Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten des Lebens nicht. Anlässlich 50 Jahre Telefonseelsorge Darmstadt präsentieren wir deshalb eine Poetry-Slam-Lesung unter dem Motto „Wenn aus Worten Wege werden“ zu den Themen Mental Health, Psychologie und Krisen(bewältigung).

Vortragen werden der Darmstädter Slam-Host Finn Holitzka und die Hamburgerin Shafia Khawaja, neuer Star der norddeutschen Slam-Szene. Musikalisch begleitet wird der Abend von Frank Albersmann, mit seinen gefühlvollen Texten und kraftvollen Stimme einer der gefragtesten Singer-Songwriter der Region.

Die TelefonSeelsorge Darmstadt e.V. bietet Menschen in Krisensituationen Gespräche am Telefon mit ehrenamtlichen Seelsorger an. Die speziell ausgebildeten Gesprächspartner sind rund um die Uhr, anonym und kostenfrei unter den beiden Nummern 0800 111 0 111 und 0 800 111 0 222 Tag und Nacht gesprächsbereit. Sie sind bereit, auf alle Lebenssituationen einfühlsam und flexibel einzugehen. Das ökumenische Angebot für Darmstadt und Südhessen wird von der evangelischen und der katholischen Kirche getragen.

16.9.23 | 20 Uhr | Bessunger Knabenschule | Darmstadt | Tickets 5 Euro | www.knabenschule.de