25 Jahre Darmstädter Gitarrentage 2023
1998 fing alles an mit drei Konzerten in der Martinskirche und einem Meisterkurs. Mit dem Umzug in die Thomasgemeinde und den zusätzlichen Spielstätten im Justus-Liebig-Haus und in der Akademie für Tonkunst hat sich das Festival in der Form etablieren können wie es sich heute darstellt. Seit vielen Jahren nun bieten die Gitarrentage immer im Dezember mehrere hochkarätige Veranstaltungen an und nach 25 Jahren mit über 120 Konzerten, Vorträgen und Gitarrenausstellungen gehören die Darmstädter Gitarrentage qualitativ zu einem der führenden Festivals seiner Art in Europa. Viele Konzerte sind auf CD bzw. DVD in Ausschnitten festgehalten.
Bei der Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Darmstädter Gitarrentage vom 15. bis 18. Dezember 2023 darf sich das Publikum auf besondere Highlights mit vielen Weltstars der Gitarre freuen. Bei so vielen fantastischen Namen müsste man daher jedes der vielen Ereignisse besonders hervorheben.
Die Eröffnung am Freitag, 15.12. ist bereits ein absoluter Kracher mit zwei Konzerten in einem: Flamenco meets Tango. Den ersten Teil des Konzertes bestreitet der Weltklasse-Flamencogitarrist Grisha Goryachev. Danach gibt sich das Bandoneon/Gitarre-Duo Bandini-Chiacchiaretta die Ehre.
Und dann der Samstag (16.12.) – hier erwartet das Darmstädter Publikum bei der Langen Nacht der Gitarre ein Event mit fünf Veranstaltungen von 15.30 bis 24 Uhr. Zunächst werden sich die besten jungen Gitarrentalente der Musikschulabteilung der Akademie für Tonkunst vorstellen. Danach folgt das Konzert „Transkriptionen“ mit den jungen Gitarrenstars Mateusz Kowalski (Polen) und Koki Fujimoto (Japan). Im dritten Konzertpart vereinigen sich die drei Superstars der Gitarre Zoran Dukic, Aniello Desiderio, Tilman Hoppstock zu einem Gitarrentrio. Ein weiteres Highlight der Gitarrennacht ist das Konzert Students meet the Stars. Hier spielen abwechselnd die besten Gitarrenstudenten der Akademie für Tonkunst (u.a. aus Ukraine, Griechenland, Korea, Mexiko und China) und internationale Stars der Gitarre. Hier werden auch einige berühmte Überraschungsgäste erwartet. Vor Mitternacht tritt dann das sagenhafte Joscho-Stephan-Quartett mit seinem unverwechselbaren Gypsy-Sound auf.
Die Abschlussgala am Sonntag (17.12.) bestreitet der argentinische Weltklassegitarrist Pablo Márquez.
Das Publikum darf gespannt sein auf eine tolle bunte Mischung unterschiedlichster Konzerte, Meisterkurse und der vielgerühmten Gitarrenausstellung (17.12.).
Programm
Flamenco meets Tango mit Grisha Goryachev (1. Teil) & Duo Bandini/Chiacchiaretta (2. Teil)
Die lange Nacht der Gitarre mit über 30 fantastischen Künstlern aus 12 Nationen
Gitarrenvorführung – Gitarrenausstellung
Meisterkurse in der Akademie für Tonkunst
15. bis 18. 12.23 | Akademie für Tonkunst & Justus-Liebig-Haus | Darmstadt | www.gita-darmstadt.de | www.reservix.de | Karten an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei: Darmstadt-Shop, Tel. 06151 134535; Musikhaus Arnold, Tel. 06151 21283, CD-Bessungen, Tel. 06151 291705 | www.reservix.de