War es die Lerche oder doch die Nachtigall?

Komödie von Ephraim Kishon im Parktheater Bensheim

 Am Sonntag, 14. Dezember, spielt das Neue Globe Theater Potsdam im Parktheater Bensheim um 20 Uhr die Fortsetzung der Liebesgeschichte von Romeo und Julia. Die Komödie „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon beleuchtet das Eheleben der beiden, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise.

Die Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend!

Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln eine tiefe Menschenkenntnis und eine unvergleichliche Erzählkunst. „Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.

Tickets sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: Tourist-Information Bensheim, im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers, in der Musikgarage, donnerstags von 13 bis 16 Uhr beim Tag des offenen Parktheaters sowie im Internet unter www.reservix.de. Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. Informationen unter: www.stadtkultur-bensheim.de.

So. 14.12.25 | 20 Uhr | Parktheater Bensheim | Georg-Stolle-Platz 5 | Bensheim | Tickets ab 25 Euro | www.stadtkultur-bensheim.de