Kerb in Arheilgen
„Die Oarhelljer Kerb is do, was sin die Leit so froh!“ Die Zeit rennt und mit Ihr rückt auch der Start der Oarhelljer Kerb immer näher. Vom 1. bis 7. November startet die wohl schönste und längste Party in und um den Arheilger Löwen. Unter dem diesjährigen Motto „Oarhelljer Filmfestspiele“ laden Kerbverein und Kerbmannschaft herzlich in den Löwensaal und auf den Löwenplatz ein.
Neben stimmungsvollen Bands und DJs, dem bunten Programm am Seniorenmittag, der Kinderkerb und vielem mehr ist für jedermann etwas geboten, sodass niemandem im Ort an diesem Wochenende nur ein Hauch von Langeweile aufkommen sollte, sowohl auf den Kerbplatz, als auch den Löwensaal.
In diesem Jahr gibt es ein paar Neuerungen – die Eröffnung durch die Vernissage findet in diesem Jahr am Mittwoch (1.11., ab 20 Uhr) in der „Scheunengalerie auf Zeit“ in der Messeler Straße 43 statt. Der historische Rundgang, dieses Jahr unter dem Motto „Komm, gieß mein Glas noch einmal ein“, findet am Kerbsamstag statt. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 13:30 Uhr vor dem Bürgerhaus auf dem Löwenplatz. Frühschoppen am Kerbmontag (6.11.) ab 11 Uhr im Löwensaal, welcher zugleich auch zum Mittagessen mit dem Kerbverein einladen soll. Als Essensspecial gibt es in der Zeit von 11–14 Uhr frisch zubereitete Fleischkäse-Brötchen. Des Weiteren sind in diesem Zeitraum auch die Getränkepreise an der Theke stark reduziert. Ebenfalls kommt am Kerbmontag ein gut bekannter Programmpunkt zurück. Um 17.30 Uhr zeigt der Arheilger Geschichtsverein im Goldnen Löwen (1. OG, Raum 3) „Geschichten und Bilder aus Alt-Oarhellje“!
Weitere Informationen unter www.kerbverein-arheilgen.de