Eine Veranstaltungsreihe von Aktion Theaterfoyer e.V. Die Aktion Theaterfoyer e. V. wurde im Januar 1973, also drei Monate nach Eröffnung des neuen Stadttheaters Darmstadt gegründet und sollte helfen, dem Darmstädter Publikum die Schwellenangst vor dem deutlich größeren Theatergebäude zu nehmen. Mit Frühschoppen, Film-Vorführungen, Kammerkonzerten und musikalischen Nachmittagen füllt der Verein seitdem unser Foyer. Mehr Informationen, genaues Programm und Kontakt: www.theaterfoyer-darmstadt.de
Eine Veranstaltungsreihe von Aktion Theaterfoyer e.V. Die Aktion Theaterfoyer e. V. wurde im Januar 1973, also drei Monate nach Eröffnung des neuen Stadttheaters Darmstadt gegründet und sollte helfen, dem Darmstädter Publikum die Schwellenangst vor dem deutlich größeren Theatergebäude zu nehmen. Mit Frühschoppen, Film-Vorführungen, Kammerkonzerten und musikalischen Nachmittagen füllt der Verein seitdem unser Foyer. Mehr Informationen, genaues Programm und Kontakt: www.theaterfoyer-darmstadt.de […]
Eine Veranstaltungsreihe von Aktion Theaterfoyer e.V. Die Aktion Theaterfoyer e. V. wurde im Januar 1973, also drei Monate nach Eröffnung des neuen Stadttheaters Darmstadt gegründet und sollte helfen, dem Darmstädter Publikum die Schwellenangst vor dem deutlich größeren Theatergebäude zu nehmen. Mit Frühschoppen, Film-Vorführungen, Kammerkonzerten und musikalischen Nachmittagen füllt der Verein seitdem unser Foyer. Mehr Informationen, genaues Programm und Kontakt: www.theaterfoyer-darmstadt.de
Klassenzimmerstück von Jan Sobrie und Raven Ruëll aus dem Flämischen von Barbara Buri / ab 8 Jahren Ebeneser und seine Eltern müssen vom schicken Vorstadthäuschen in den engen Wohnblock umziehen. Mit jeder neuen Rechnung schrumpft die Hoffnung auf das alte Leben. Reden kann Ebeneser darüber mit seiner Freundin Sammy. Beide freuen sich auf den Höhepunkt […]
Die Soli fan tutti-Reihe ist zurück aus der Sommerpause und lässt wieder mit einem gewohnt vielfältigen Programm aufwarten. Zur Einstimmung auf die erste Musiktheater-Premiere der Spielzeit präsentieren die Mitglieder des Staatsorchesters zwei Werke von Bernd Alois Zimmermann. Ergänzt wird das Konzert mit zeitgenössischer Musik der Japanerin Yuko Uebayashi und des aus Darmstadt stammenden Richard Schwarz, […]