Ein Georges-Simenon-Abend mit Rainer Moritz und Christian Klischat

Datum/Zeit
19.10.2021
20:00 Uhr

Kategorie
Literatur


Für den Kritiker Georg Hensel besteht kein Zweifel: „Wer im 21. Jahrhundert erfahren will, wie im 20. Jahrhundert gelebt und gefühlt worden ist, muss Simenon lesen.“ Und mit dieser Bewunderung steht er nicht allein. Denn das Werk Simenons (1903 – 1989) findet bis heute immer wieder neue Leserinnen und Leser, darunter Federico Fellini, Patricia Highsmith, Daniel Kehlmann und Gabriel García Márquez. Über 200 Romane hat der – rätselhafterweise nicht mit dem Nobelpreis bedachte – Autor geschrieben, darunter 75 mit dem berühmten Kommissar Maigret als Ermittler.
Rainer Moritz zeichnet Simenons Lebensweg nach und stellt sein Werk vor. Christian Klischat liest ausgewählte Passagen. Am Ende des Abends versteht man Claude Chabrols Satz vielleicht besser: „Was ich lese? Den ganzen Simenon. Und wenn ich damit fertig bin, fange ich wieder von vorne an.“
Karten gibt es in der Büchergilde am Markt und im Bessunger Buchladen. Eintritt 10,-/8,-


< alle Veranstaltungen