„Alles Lüge – echt wahr!“ – Zauberei & Comedy Michelle Spillner präsentiert ihr abendfüllendes Programm "Alles Lüge – echt wahr!". Was wäre die Welt ohne die gutgemeinte Lüge, ohne die kleinen Flunkereien, die uns durchs Leben retten, ohne Notlügen und Beschönigungen? Lügen schaffen Arbeitsplätze und glückliche Menschen, Umsatz und Illusion. Lüge ist das Salz in […]
„Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ – (Lokal-)Kabarett Eine kabarettistische Nah- und Fern-Reise von Büttelborn bis Irgendwo Wer in unbekannte, entlegene Orte dieser Welt reisen möchte, hat unzählige Möglichkeiten: Itseqqortoormiit, Gorak-Shep, Klein-Rohrheim. Aber wo liegt er wirklich: der Arsch der Welt? In Grönland? Im Himalaya? Am Moorloch? Oder doch im eigenen Gehirn? Das fragt […]
„Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ – (Lokal-)Kabarett Eine kabarettistische Nah- und Fern-Reise von Büttelborn bis Irgendwo Wer in unbekannte, entlegene Orte dieser Welt reisen möchte, hat unzählige Möglichkeiten: Itseqqortoormiit, Gorak-Shep, Klein-Rohrheim. Aber wo liegt er wirklich: der Arsch der Welt? In Grönland? Im Himalaya? Am Moorloch? Oder doch im eigenen Gehirn? Das fragt […]
„Komplizirkus“ – Songwriter- und Musikkabarett Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr […]
„Verwirren ist menschlich“ –Kabarett & Zärtliche Mindfucks Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache Netz! Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg […]
„Kabarett im KZ“ - Grammophonlesung In seinem Vortrag der Grammophonlesung beleuchtet Jo van Nelsen das weitgehend tabuierte Thema „KABARETT IM KZ“. Viele inhaftierte Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten in Orten wie Esterwegen, Westerbork und Theresienstadt auf, manchmal heimlich, manchmal auf Befehl. Van Nelsen erzählt von den Schicksalen bekannter Künstler, liest ihre Texte, singt ihre Lieder […]
„Was machen Sie eigentlich tagsüber?“ – Stand-up-Comedy Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es endlich in den Westen und landete in Berlin Wedding. Auf den Straßen Berlins erlernte er seinen Stil und […]
„Ein Benefiz-Abend mit Christian Döring“ Es ist etwas ganz Besonderes: die ambulante Begleitung von Sterbenden und deren Angehörige - also Zuhause genauso wie im Altersheim. Die Menschen des ambulanten Hospiz-Vereins "Wegwarte" helfen mit ihrem ganzheitlichen Angebot seit nunmehr 25 Jahren! Dieses Jubiläum wird mit einem Benefiz-Abend gefeiert, bestehend aus Musik und Gesprächen über das Leben […]
„Ein satirischer Intensiv-Pfleger auf der Babbelbank“ Döring-Brüder holen Kabarettisten Fabian Lau ins Café Extra Büttelborn Der Gasskehrer und sein Nachbar - in diesen Rollen sind Christian und Udo Döring seit über 12 Jahren mit "Vun de Gass erunner" erfolgreich. Und auch diesmal ist es ihnen gelungen, einen außergewöhnlichen Menschen auf ihre Babbelbank einzuladen. Aus Seeheim-Jugenheim […]
„Gagaland“ - Comedy Die Welt steht Kopf! Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Sie Frank Fischer mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem […]
„Sommerabend“ – Flamenco-Gitarren-Konzert Zwei Gitarren, eine laue Nacht und leidenschaftlich-poetische Klänge voller Lebensfreude, die nicht nur sofort ins Ohr gehen, sondern einen komplett „gitarrisieren“. Jan Pascal und Alexander Kilian treffen mit ihren feinsinnigen Arrangements und ihrem virtuosen Spiel mitten ins Herz. Sie berühren, weil sie authentisch sind, aus tiefster Seele spielen und zwei völlig unterschiedliche […]
„Le Voyage“ –Konzert Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. […]