Markus Rill Band
Americana | 50 Jahre Greetings from Asbury Park
Bruce Springsteen Tribute mit Markus Rill, Robert Oberbeck und Maik Garthe
Er ist eine amerikanische Musiklegende: „The Boss“ alias Bruce Springsteen. Im Januar 1973 erschien sein erstes Album „Greetings From Asbury Park“, mit „Born To Run“ schaffte er 1975 seinen Durchbruch. Er steht seitdem wie kein anderer für amerikanische Rockmusik, die die Nöte und Träume der einfachen Menschen zum Thema hat. Seine Texte verbindet er mit eingängigen Melodien, seine Konzerte sind legendär. Dabei stand und steht er immer auf der Seite des „anderen Amerikas“, des Amerikas der Vielfalt, der sozialen Gerechtigkeit und der Demokratie. An diesem Abend werden die drei deutschen Americana-Musiker Markus Rill, Robert Oberbeck und Maik Garthe, die Songs von Bruce Springsteen spielen und damit einen einzigartigen Künstler und eine große Karriere würdigen.
Markus Rill, Robert Oberbeck und Maik Garthe sind allesamt etablierte Songschreiber mit zahlreichen erfolgreichen Veröffentlichungen. Der gebürtige Frankfurter Rill ist laut FAZ „der namhafteste Vertreter von Americana-Musik in Deutschland, ja ganz Europa“, der Marburger Oberbeck ein herausragender Sänger mit Songs voller Seele, Garthe ein versierter Gitarrist, bekannt als Solokünstler aus Frankenberg, Teil des nordhessischen Duos Wuthe & Faust und Gitarrist von Markus Rill & The Troublemakers.
Die drei Freunde machen immer wieder mal gemeinsame Sache, spielen Konzerte als „Traveling Rillburys“ und zollen häufig ihrem gemeinsamen role model Bruce Springsteen Tribut. Oberbeck ist der Initiator der Marburger Springsteen-Night, die seit über 15 Jahren Nordhessen rockt und Geld für wohltätige Zwecke sammelt und spendet. In der Bessunger Knabenschule widmen sich die Drei auf Einladung von Americana-Kurator Thomas Waldherr dem Werk von Bruce Springsteen. Sie werden die großen Hits in eigenständigen Versionen spielen sowie weniger bekannte Songjuwelen des Mannes aus New Jersey aufpolieren – mit Spielfreude, mit Leidenschaft und mit Humor auf der Bühne.