Let’s talk about death
Tag der offenen Tür bei Kahrhof Bestattungen
Am 15. März lädt Kahrhof Bestattungen zu einem besonderen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Hier geht es um Leben und Tod“ – Über den Tod reden, fürs Leben lernen.
Bei einem abwechslungsreichen Programm können Besucher in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre mehr über Abschied, Trauer und Vorsorge erfahren. Neben Impulsvorträgen, Führungen und kreativen Mitmach-Angeboten (Sarg bemalen, Siebdruckwerkstatt u.v.m.) gibt es Einblicke in verschiedene Aspekte der Bestattungskultur: vom Umgang mit Kindern in der Trauer, nachhaltiger Trauerfloristik und den fünf Sterbephasen bis hin zu zeitgemäßen Grabstätten und der Bedeutung der Bestattungsvorsorge. Auch ungewöhnliche Gäste werden erwartet: Hund Filou, der als Trauerbegleiter arbeitet und Friedhofsclown Irene Levant, die mit ihrem Theaterstück „Eine Melodie“ neue Perspektiven auf den Abschied eröffnet. Ein besonderer Gast wird Heike Hofmann sein. Sie wird als hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales im Rahmen des hessenweiten Tages des Bestatterhandwerkes ein Grußwort halten. Die Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen und über das Schwere sprechen, solange es noch leichtfällt.
Sa. 15.3.25 | 11 bis 17 Uhr | Kahrhof Bestattungen | Merckstraße 13 | Darmstadt | www.kahrhof-bestattungen.de
Programm
Hinweis: die Uhrzeiten können sich kurzufristig ändern
ca. 11:00 Uhr: Begrüßung durch Geschäftsführerin Senta Kahrhof
ca. 11:15 Uhr: künstlerischer Rundgang mit Werner Kahrhof – Wie die Endlichkeit und Kunst sich ergänzen
ca. 11:45 Uhr: Impulsvortrag mit Steinmetz Peter Ritter: Grabstätten im Wandel der Zeit
ca. 12:30 Uhr: Impulsvortrag mit Pfarrerin Ruth Sauerwein: Und was kommt dann? Eine Pfarrerin erzählt den Tod aus christlicher Perspektive
ca. 13:15 Uhr: Impulsvortrag mit Senta Kahrhof: Bestattungsvorsorge und Trauerverfügung – warum sollte man sich frühzeitig darum kümmern?
ca. 14:00 Uhr: Impulsvortrag mit Britta Böcking und Janik Hoffmann (Blumenhaus Chrysanthem) – Individualität in der Trauerfloristik und in der Grabpflege
ca. 14:45 Uhr: Impulsvortrag mit Henrick Clausing und Trauerbegleiterhund Filou: Kinder und Tod
ca. 15:15 Uhr: Grußwort der Ministerin Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) zum Tag des Bestatterhandwerks
ca. 15:45 Uhr: Impulsvortrag mit Susanne Schlenker (Schlenker Impulse): die 5 Sterbephasen