Kachelkino in der KulturMetzgerei
Die besten Kurzfilme vom 51. Würzburger Filmwochenende
Was beim 51. Würzburger Filmwochenende gezeigt wurde, hat die KulturMetzgerinnen inspiriert: Unter dem Namen „Kachelkino“, das sich auf den besonderen Charme der Lokalität bezieht, zeigt die KulturMetzgerei am Samstag, den 26. April, sechs herausragende Kurzfilmproduktionen aus dem internationalen Programm des Wettbewerbs.
Kurzfilme bestechen durch ihren konzentrierten Blick auf einen kleinen Ausschnitt – hinter dem sich nicht selten das Big Picture zeigt. So zum Beispiel im nur sechs Minuten langen Film „La Bouteille“, einer französischen Produktion, zu deren Verständnis man kein einziges Wort französisch kennen muss – alles wird über die Bildebene erzählt. Eine leere PET-Flasche fliegt beim Joggen achtlos in ein Feld und liegt kurze Zeit später wieder auf dem Weg. Wieder und wieder. Ist es ratsam, einen Blick in das mysteriöse Weizenfeld zu werfen?

Film Still aus „Die letzte Wette“
Die Verschiedenheit der Filme in Länge, Anmutung, Herkunft macht den Reiz des Abends aus. In der Auswahl ist auch der inzwischen mit dem Oscar ausgezeichnete iranische Film „In the Shadow of the Cypress“ über einen ehemaligen Kapitän, seine Tochter und einen gestrandeten Wal. Der dystopische Blick in „Quota“, der schwarze Humor von „Die letzte Wette“, die poetische Erzählweise in „I Hear Your Silence“ und der dokumentarische Kurzfilm „The Waiting“ über das rätselhafte Verschwinden von Froscharten im mittelamerikanischen Regenwald geben dem Programm noch weitere Facetten.
Der Abend beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Erbetene Spende: 10 Euro. Eine Anmeldung unter www.kulturmetzgerei.com ist erforderlich.
Sa. 26.4.25 | KulturMetzgerei | Bergstraße 6 | Seeheim-Jugenheim | www.kulturmetzgerei.com
Fotonachweis: Film Still aus „Die letzte Wette“