Café Extra mit neuem Programm

Das nächste Halbjahres Programm der Büttelborner Kleinkunstbühne „Café Extra“ ist da! Von September bis Dezember gibt es ein Kleinkunstprogramm mit Mixed-Show, Comedy, Zauberei und Jubiläums-Konzert.

Kabarett-Mixed Show „Ladies First“ am 8.9.24 im Café Extra

Das Halbjahr startet am Sonntag, den 8.9. mit der Kabarett-Mixed Show „Ladies First“ von Lioba Albus, Maria Vollmer und Sia Korthaus im Volkshaus Büttelborn. Die drei Damen bieten einen Abend mit Stand-up-Comedy, Kabarett und Musikkabarett der Extraklasse. Danach verzaubert DESiMO am 13.9. sein Publikum mit dem neuen Programm „Klug & Trug“ im Bürgerhaus Worfelden. Seine Abende sind fein geschliffen lustig, treffend satirisch – aber auch komplett albern, immer wieder ganz spontan, manchmal berührend emotional, sowie total verblüffend. „Swing is the Thing“ ist das Konzert der JazzGang mit Stephan Völker am 27.9. im Café Extra. Bluesiger Gesang, eine pulsierende Rhythmusgruppe und das rauchige Saxophon verschmelzen lustvoll zu einem betörenden, mitreißenden Klangkörper. Hier erleben Sie ein Konzert mit einzigartiger Atmosphäre. Gebabbelt wird am 1.10., wenn es wieder heißt „Vun de Gass erunner…und rein ins Café Extra“, die Dörings empfangen wieder interessante Gäste und Nachwuchstalente auf der Büttelborner Babbelbank. Die Bronze-Gewinnerin des Reinheimer Satirelöwen 2023 ist zu Gast am 10.10., Annika Blanke schaut genau da hin, wo es weh tut und spricht darüber. Das Programm „Blankes Entsetzen!“ ist ein Abend zwischen Kabarett, Spoken Word, Comedy und Geschichtenerzählen. Tina Häussermann ist erneut im Café Extra am 8.11., diesmal mit dem Programm „Supertina rettet die Welt“. Die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin erzählt aus ihrem Leben zwischen Wonder Woman und Wonderbra. „Hab‘ ich euch das schon erzählt“ ist das satirische Programm des Österreicher Stefan Waghubinger. Am 24.11. zeigt er das Beste aus 15 Bühnenjahren, neue Katastrophen und erzählt dabei mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Molly Alone feiert 20 Jahre! Gleich an zwei Abenden am 29. und 30.11. bieten die Brüder Robby und Andreas Hoffmann handgemachte Pubsongs überwiegend von den britischen Inseln. Hier können Sie sicher sein, es wird ein stimmungsvoller und unvergesslicher Abend. Neben Musik gibt es frisch gezapftes irisches Bier und Whisky-Ausschank mit vielen Sorten in Kooperation mit der Travveling Distillery des Büttelbornern Whisky-Shop „The Mash Tun“. Zum Abschluss des Jahres gibt es am 08.12. das Weihnachtskabarett „Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt.“ des bekannten Duos Kabbaratz aus Darmstadt.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen und der Kleinkunstbühne Café Extra finden Sie auf www.cafeextra.de. Karten können online oder im Fachdienst Kultur der Gemeinde Büttelborn gekauft werden, Tel. 06152 1788-45.

FSJ-Kultur im Café Extra

Für den nächsten Jahrgang im FSJ-Kultur sucht das Café Extra noch Interessenten.

Café Extra | Büttelborn | Karten bei ztix oder www.cafeextra.de