Aida

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Antonio Ghislanzoni / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln / ab 14 Jahren

Ägypten im Reich der alten Pharaonen: Die Liebe zwischen der äthiopischen Prinzessin Aida und dem ägyptischen Heerführer Radamès zerbricht im Getriebe von Machtgier, Staatsinteressen und Religionskampf. Uraufgeführt 1871 im neu erbauten Opernhaus von Kairo, erschafft Giuseppe Verdis „Aida“ einen musiktheatralischen Meilenstein zwischen großem Opernspektakel und psychologischem Kammerspiel. „Aida“ ist ebenso Zeugnis der damaligen Sehnsucht nach romantisch-verfremdender Exotik wie Musterbeispiel für europäische Hochkultur.

Die israelische Regisseurin Noa Naamat beleuchtet die zentralen Fragen des Werks aus einer heutigen Perspektive: Wozu führen wir Krieg? Wie kann privates Glück unter solchen Umständen Bestand haben? Und was erzählt uns Verdis Meisterwerk über die unsichtbare Symbiose von Identität und Land?

Die Premiere am 4.10.25 (Sa.) ist bereits ausverkauft.

Ticketvorverkauf Staatstheater

Eingang Hügelstraße, Höhe Saalbaustraße | Di. bis Fr. 10 bis 18 Uhr | Sa. 10 bis 13 Uhr | Tel. 06151 2811600 | vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de | www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Spieltermine 18.10.; 9.11. (18 Uhr); 28.11.; 13.12.; 20.12.25 & 6.2.26 | jeweils 19.30 Uhr | Großes Haus | Staatstheater Darmstadt | Tickets ab 16 Euro | www.staatstheater-darmstadt.de