Dem Grün auf der Spur

Ausstellung der 13. Darmstädter Stadtfotografin Jana Hartmann

Eröffnung Sonntag, den 8. September 2024 um 12 Uhr

Jana Hartmann

Jana Hartmann wurde im Rahmen des renommierten Fotografiepreises der Werkbundakademie zur 13. Darmstädter Stadtfotografin gekürt. Nun werden ihre neuesten Arbeiten präsentiert, die sich intensiv mit den Wechselwirkungen zwischen Natur und urbanem Raum auseinandersetzen.

Dem Grün auf der Spur war Jana Hartmann ein Jahr lang. Sie hat bei ihren Streifzügen durchs Stadtgebiet vieles in dem Spannungsfeld von Mensch und Natur, Stadt und Grün erforscht, entdeckt und festgehalten. Was sie von ihren Beobachtungen, Einsichten und – vielleicht ja auch – Mahnungen mitteilen und weitergeben will, hat sie in siebenundzwanzig Bildpaaren zusammengefasst. Die Zuordnung von je zwei Fotos vermeidet einseitige Behauptungen, lässt Vielfalt zu, Fragen offen und ermöglicht damit den Betrachtenden assoziative Spielräume.

Ebenfalls dem Grün auf der Spur sind die begleitenden Texte im zur Ausstellung erscheinenden Katalogbuch. Zweiundzwanzig ausgewiesene Fachleute unterschiedlicher Fachrichtungen geben Einblicke in die große Spannbreite relevanter Themen rund ums Grün. Sie reicht von dem historischen Rückblick auf Darmstadts Vergangenheit als Residenz mit ihrer Gartenkunst bis zu der Frage, was der Klimawandel, das Artensterben, die Überhitzung der Innenstadt künftig erfordern.

Rahmenprogramm zur Ausstellung

7.9.24 um 16 Uhr im Waldkunstpfad | BlindDate: Grün im Wald

8.9.24 um 12 Uhr im INTeF | Vernissage mit Artist Talk

17.10.24 um 17 Uhr im Schader-Forum | Impulsrunde: Bist du mir grün, Darmstadt?

20.10.24 um 12 Uhr im INTeF | Finissage mit Ausblick

Dem Grün auf der Spur

Herausgegeben von Dr. Barbara Boczek, Dr. Wolfgang Lück, Andreas Neuhann und der Werkbundakademie Darmstadt im Justus von Liebig Verlag, 216 Seiten, mit 55 Fotografien und zahlreichen Abbildungen, 30 Euro

Institut für Neue Technische Form e.V. (INTeF) | Friedensplatz 11 | Darmstadt | https://intef.info