Weltkrebstag im Klinikum Darmstadt

Führungen, Vorträge und vieles mehr Onkologisches Zentrum organisiert Tag der offenen Tür

Vier Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Krankheit Krebs. Um auf Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen aufmerksam zu machen, organisiert die Welt-Krebsorganisation einmal im Jahr einen Weltkrebstag. Dieser findet am 4. Februar (Dienstag) bereits zum 25. Mal statt und auch das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt nimmt diesen Tag zum Anlass, um einen Tag der offenen Tür zu organisieren.

Von 14 bis 19 Uhr gibt es Führungen, Vorträge Untersuchungen und Infostände. Das Themenspektrum der Vorträge ist breit gefächert, unter anderem geht es um familiäre Krebsrisiken, robotische Chirurgie, personalisierte Medizin und einiges mehr. Alle Vorträge und Programmpunkte gibt es auf der Homepage www.klinikum-darmstadt.de. Für einige Angebote ist eine Anmeldung notwendig. Beispielsweise auch für die Kosmetikseminare der DKMS. Hier zeigen geschulte Kosmetikexperten den Krebspatienten wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können. Auf dem Vorplatz wird ein begehbares 20 Meter langes Darmmodell aufgebaut, das anschaulich einige Krankheitsbilder zeigt.

Weitere Infomationen zum Prgramm und den Workshops unter https://klinikum-darmstadt.de

Die Klinikum Darmstadt GmbH

Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe). In einem Zentralen Neubau mitten in der City stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen – wie etwa als Onkologisches Zentrum – und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Vier Intensivstationen, eine IMC, 25 OP-Säle, 22 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und
therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale.

Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister.

Das Klinikum Darmstadt bietet allen Mitarbeitern vielfältige Arbeits-, Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen: für Ärzte, für PJ-Studierende, für Pflegekräfte und Pflegefachpersonen und viele Berufe mehr. Tariflohn ist für uns eine Selbstverständlichkeit – auch in unseren Alten- und Pflegeheimen.