
Die Ermittlungen in einem Mordfall führen die Münchner Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr ins Voralpenland. Dort hatte der Tote in einem Nonnenkloster zuletzt als Wirtschaftsprüfer zu tun.
Das gottesfürchtige Leben scheint jedoch nur auf den ersten Blick beschaulich. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass der Hausmeister des Klosters in die Tat verwickelt ist. Doch was ist das Motiv? Schauspielerin Corinna Harfouch, in diesem Tatort als Klosterschwester Barbara zu sehen, wird voraussichtlich Ende 2022 erstmals als neue TV-Kommissarin im Berliner „Tatort“ zu erleben sein.

Die Kult-Krimis im Ersten drehen zum Jahresende und gleich an den ersten beiden Abenden des neuen Jahres richtig auf: Dabei geht es mit dem Polizeiruf zunächst in den Osten, es folgen Tatorte in Bremen und in München, den kriminellen Jahresabschluss liefert Maria Furtwängler mit Panik-Rocker Udo Lindenberg am Tatort in Hamburg – und ins neue Jahr geht es mit neuen Tatort-Fällen aus Stuttgart und Dortmund. Frank Horneff
Das neue Jahr beginnt Das Erste mit neuen Tatort-Folgen aus Stuttgart (1. Januar 2022, 20:15 Uhr, „Videobeweis“, SWR) und aus Dortmund (2. Januar 2022, 20:15 Uhr, „Gier und Angst“, WDR). Dabei gilt es, abzuwarten, was sich die Tatort-Macher wohl für den Neujahrskrimi 2022 ausgedacht haben: 2021 stieg im Neujahrs-Tatort der Weimarer Ermittler Lessing (Christian Ulmen) aus, 2020 starb Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), nach immerhin 17 Jahren Tatort-Dienst in Münster, den Serientod.