Schlagwortarchiv für: Stadtkirche Darmstadt

2.12.23 & 28.1.24 | Zwei außergewöhnliche Chorwerke in der Stadtkirche
KlassikDeutsche Erstaufführung von The sacred veil am 2.12.23 | Oratorium „Annelies“ am 28.1.24

3.11.23 | Großer Lyrikabend in der Stadtkirche
ArchivEin Klassiker aufgefrischt! „Der ewige Brunnen" ist schon immer das Nachschlagewerk für Lyrik. Jetzt hat Literaturwissenschaftler Dirk von Petersdorff das ganze Werk überarbeitet ...

Weihnachtsmusik in der Darmstädter Stadtkirche
Klassik, WeihnachtenWeihnachtlich festliche Klänge erfüllen auch in diesem Jahr wieder die Stadtkirche Darmstadt.

19.11.23 | James Whitbourn: „Annelies”
ArchivDie Darmstädter Kantorei und Jugendkantorei unter Leitung von Kantor Christian Roß musiziert bei diesem Konzert zusammen mit Irith Gabriely und ihrem Ensemble Colalaila sowie der Mezzosopranistin Anja Stroh.

Literarischer Herbst 2023 in der Stadtkirche Darmstadt
ArchivNachdem Stadtkirche und Literaturhaus bereits in der Vergangenheit bei einzelnen Veranstaltungen miteinander kooperierten, gibt es nun für den „Literarischen Herbst 2023“ das erste komplett gemeinsame Programm von Stadtkirche und Literaturhaus Darmstadt ...

14.6.23 | Mameleben
Archiv
Lesung mit Michael Bergmann
Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig.
Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er…

25.6.23 | G.F. Händel: ISRAEL IN EGYPT
Archiv
Barockfest Darmstadt – Abschluss mit Händels „Israel in Egypt“ in der Stadtkirche Darmstadt
Im Juni findet an verschiedenen Spielstätten in der Stadt das Barockfest Darmstadt statt. Im Abschlusskonzert am 25.6. um 18 Uhr in der Stadtkirche…

Vokale Höhepunkte und Musicalfieber in der Stadtkirche Darmstadt
Archiv
Worst Case
Am 1. und 2. April um 19 Uhr erlebt das Musical „Worst Case“ endlich seine Bühnenpremiere. Dieses Jugendmusical erzählt von einem Krimi, der sich aber nur in den Köpfen der Beteiligten abspielt – gefühlvolle und…

9.10.22 | Kunstvolle Klänge komponiert für Chor und die Königin der Instrumente
Archiv
Viele Komponisten des späten 20. und des 21. Jahrhunderts bedienen sich nicht nur der hörtechnisch bisweilen extrem empfundenen Methodik der Zwölftonmusik, sondern flechten traditionelle Elemente in ihre Kompositionen ein. Es entstehen nicht…

19.9.22 | Vier Tage, drei Nächte
Archiv
Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber seiner Schwester hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren…