Inspiration

Geschenkidee – Der faire Darmstadtfußball kommt …

„… die ersten drei Fußbälle sind schon da und auf die große Lieferung warten wir voller Vorfreude. Es sind die schwer beeinträchtigten Lieferketten und die verheerenden Folgen des Unwetters in Pakistan, die dazu führen, dass wir wahrscheinlich bis Weihnachten auf die fair gehandelten Darmstadtbälle warten müssen.“ so Friederike Mühlherr, Geschäftsführerin des Weltladens Darmstadt.

Der Darmstadtball zeichnet sich durch besonders gute Qualität aus. Hergestellt wird er in der Hybridtechnik, d. h. der Ball wird zu 90% maschinengenäht, dabei werden die Nahtränder verklebt. Die Schlussnaht erfolgt per Hand. Der Vorteil an diesem Verfahren sind die flachen, stabilen Nahtstrukturen. Zudem wird die Blase in einem speziellen Verfahren mit Polyester umwickelt und so vor Überpumpen geschützt. Hergestellt werden diese Bälle in einer fair-Handels-Fabrik in Sialkot in Pakistan, der Welthauptstadt der Fußbälle. So gut wie alle Fußbälle werden hier produziert. Ca. 700 Hersteller produzieren für alle Marken der Welt mehr als 70 Millionen Bälle pro Jahr, darunter ein besonderer Hersteller, die Firma Vision, mit ca. 700 Mitarbeiterinnen. Vision arbeitet nach den Kriterien des fairen Handels und ist zu einem Produzenten geworden, der Menschen gute Arbeitsbedingungen bietet und einen Lohn zahlt, der es ihnen ermöglicht, davon zu leben. Zudem zeichnet sich Vision durch besondere Sozialleistungen für seine Mitarbeiterinnen aus, die unter anderem Kranken- und Rentenversicherung und kostenlose Schulmaterialien für die Kinder beinhalten.
„Dieser Ball zeigt hervorragend, dass qualitativ hochwertige Bälle fair produziert werden können, denn fair play muss selbstverständlich auch fair made, fair pay und fair trade beinhalten“, sagt Friederike Mühlherr.

Der faire Stadtfußball für Darmstadt kann im Weltladen für 36,90 Euro gekauft oder – falls er noch nicht da sein sollte – vorbestellt werden.

Weltladen Darmstadt | Elisabethenstr. 51 | Tel. 0 61 51 – 2 19 11 | www.weltladen-darmstadt.de | Mo – Fr 10 – 18.30 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr, an Adventssamstagen bis 18.30 Uhr & am 24.12. bis 13 Uhr