

Es wird wärmer, die Pandemie nervt und gleichzeitig keimt die Hoffnung, dass es bald besser wird und wir wieder ein halbwegs normales Leben führen können.
Was hat das Ganze mit Versicherungen zu tun? Nun, E-Bikes sind der neue Renner und in der Pandemie können wir ja wenig Geld für Restaurants oder Konzerte ausgeben. Also mit dem E-Bike raus ins Freie.
Aber bedenken Sie, die Räder sind schneller und teurer als normale Räder. Mit der Geschwindigkeit steigt die Gefahr von Unfällen und die sind bei höherer Geschwindigkeit leider oft von übler Natur. Mit dem Kauf eines E-Bikes sollte also gleichzeitig der Unfallversicherungsschutz überprüft werden oder über eine Unfallversicherung generell nachgedacht werden.
Bei der Gelegenheit gleich die Hausratversicherung anschauen. Sind Räder mitversichert, reicht die vereinbarte Versicherungssumme?
Hat der Vertrag eine 24-Stunden Deckung? Bei der Gelegenheit, es gibt auch bessere Deckungskonzepte als in der Hausratversicherung. Sozusagen eine Vollkasko für Räder, die auch Akkuschäden und mehr mitversichert. Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach!
Nun startet auch endlich die Grillsaison. Eine Privathaftpflichtversicherung macht absolut Sinn und sollte zu jedem Haushalt gehören. Damit deckt man Schäden gegenüber Dritten ab, die man selbst oder ein Mitglied der Familie verursacht. Manch ein Grilltag hat nämlich nicht nur dem Griller Brandblasen eingebracht! Also auch hier: Einfach mal beim Versicherungsvermittler oder auch gerne bei uns anrufen und die Policen überprüfen lassen.
Ach und bevor ich es vergesse – der Soli ist für viele weggefallen. Die meisten haben deshalb auch ein paar Euro mehr in der Tasche. Eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, ob man etwas davon in eine Altersvorsorge investiert. Wenn Sie das über die betriebliche Altersversorgung machen, die ab 2022 für alle Arbeitnehmer die Mitgabe von 15 Prozent Sozialversicherungsersparnissen des Arbeitgebers vorschreibt, macht das richtig Sinn und in Zeiten der Null-Zins-Phase kann hier wirklich einiges zusammenkommen. Wer Fragen dazu hat … Sie wissen ja, dass wir gerne helfen.
Ich wünsche Ihnen herrliche Frühlingsgefühle.
Ralf Hammann