Das britische Stück verwebt die Realität heutiger Mädchen mit den historischen Schicksalen starker Frauen, deren Kämpfe oft vergessen sind. Das Erzählen von Weiblichkeit über Generationen hinweg sowie unerwartete Wendungen lassen es mehr sein, als eine mitreißende Geschichte über Cybermobbing. In direkter und kraftvoll komponierter Sprache hinterfragt es Machtverhältnisse, Rollenbilder und die Dynamik von Gewalt. Und dies tut das Drama so unterhaltsam wie schonungslos.
Eine lustvolle Auseinandersetzung mit Weiblichkeit(en), auf die Bühne gebracht wird die aktuelle Geschichte von einem Ensemble und Regieteam, das ausschließlich aus Frauen* verschiedenen Alters besteht.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.