Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Faires Fest auf dem Rathausplatz

7. Oktober 11:00 - 16:00

„Faires Fest“ auf dem Rathausplatz fairerHandel, faire Produkte, regionales Catering, nachhaltig leben, Upcycling, Second Hand, aus Alt mach Neu, Umweltschutz, Solarenergie und nachhaltige Mobilität

Am Samstag, 7. Oktober 2023, von 11.00 bis 16.00 Uhr findet wieder das „Faire Fest“ auf dem Rathausplatz in Büttelborn statt, bei dem sich das Netzwerk Fairtrade der Gemeinde Büttelborn präsentiert. Dabei steht das gesamte Fest unter dem Motto „fair, regional, biologisch und nachhaltig“! Neben einem Verkaufsstand des Weltladens Dornheim mit einem vielfältigen Sortiment an fair gehandelten Waren – Kaffee, Tee, Honig, Schokolade und diverse Artikel aus dem Bereich Deko und Textil – gibt es viele regionale und fair gehandelte Produkte zu kaufen. Selbstverständlich werden auch das Essen und die Getränke regional, vegetarisch, bio und fair sein. Außerdem sind die Vereine EfA und Foodsharing zur Lebensmittelrettung, der Obst- und Gartenbauverein Worfelden, der Verein ohne Grenzen, viele weitere Hilfsvereine für eine gerechte Welt dabei. Der NABU und die Klimainitiative informieren wieder über aktuelle Natur und Klimaschutzprojekte in der Gemeinde. Apfelwein, Apfelsaft und Honig von örtlichen Streuobstwiesen werden angeboten. Die Fairtrade Steuerungsgruppe des Kreises Groß-Gerau präsentiert „Die Karte von morgen“ und lädt gemeinsam mit den Sportcoaches der Gemeinde zum Fairen Torwandschießen und jede*r Besucher*in kann spielerisch den eigenen ökologischen Fußabdruck errechnen.

Erstmals bieten das Kleiderhaus „von und für“, das Nähprojekt der Jugendförderung und der örtliche Reparaturtreff ein Upcycling für gebrauchte oder kaputte mitgebrachte Kleidungsstücke an. Aus Alt mach Neu!! Zum ersten Mal wird auch der Förderverein Klimaschutz und Wald Rhein-Main über seine Arbeit informieren und Besucher können sich von 13.00 – 15.00 Uhr über unterschiedliche E-Lastenräder und Cargobikes für den Transport von Einkäufen bis hin zu Elterntaxis informieren.  Kinder können wieder Kürbisse bemalen.

Für die musikalische Umrahmung sorgen der evangelische Posaunenchor Büttelborn, Noda Dindi mit seinem afrikanischen Weltmusik-Trio und die Organisatoren freuen sich auf den Besuch einer Banduran-Frauengruppe aus der Ukraine.

Auf dem Rathausplatz wird eingeladen zum Schauen, Kaufen, Staunen, Essen, Trinken und Hören!

Denn für Unterhaltung wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Um 11.00 Uhr spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Büttelborn, anschließend eröffnen Else Trumpold, die Sprecherin der örtlichen Fairtrade-Steuerungsgruppe, und Bürgermeister Marcus Merkel gemeinsam mit Landrat Thomas Will das Fest mit einer Scheckübergabe an verschiedene Eine-Welt-Hilfsprojekte und bis 15.00 Uhr gibt es Gitarrenmusik aus Afrika und der Ukraine. Die Organisationsgruppe freut sich auf rege Teilnahme, damit die Idee des Fairen Handels viele bewusste Unterstützer*innen findet. Bei Regen findet das Fest zum Teil im Rathaus der Gemeinde Büttelborn, ebenfalls Mainzer Str. 13, statt.

Details

Datum:
7. Oktober
Zeit:
11:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
https://www.cafeextra.de

Veranstaltungsort

Rathausplatz Büttelborn
Mainzer Str. 13
Büttelborn, 64572 DE

Veranstalter

Gemeinde Büttelborn
Telefon:
+49 6152178845
E-Mail:
kultur@buettelborn.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
7. Oktober
Zeit:
11:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
https://www.cafeextra.de

Veranstaltungsort

Rathausplatz Büttelborn
Mainzer Str. 13
Büttelborn, 64572 DE

Veranstalter

Gemeinde Büttelborn
Telefon:
+49 6152178845
E-Mail:
kultur@buettelborn.de
Veranstalter-Website anzeigen