Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Deutsches Polen-Institut: Lesungen und Führungen bei der Eröffnung des Wissenschaftsschlosses Darmstadt

16.09.2023 14:15 - 19:00

Das Anmeldemodus wird noch mitgeteilt

Programm des Deutschen Polen-Instituts:

Polen hübsch unfrisiert / 14:15, 15:45, 17:15 Uhr

Eine kleine Revue mit Aphorismen von Stanisław Jerzy Lec

Lesung und Gespräch mit Peter Oliver Loew

Stanisław Jerzy Lec gehört zu den Klassikern der polnischen Literatur im 20.

Jahrhundert. Der aus Lemberg (Lviv, Lwów) gebürtige Autor wurde nach dem

Zweiten Weltkrieg mit seinen Aphorismen unter dem Titel „Unfrisierte

Gedanken“ weltberühmt. Peter Oliver Loew lässt die amüsanten und

zugleich nachdenklichen Sprachkunstwerke in der Übersetzung von

Institutsgründer Karl Dedecius Revue passieren – ein Kaleidoskop des

satirischen Scharfsinns.

Peter Oliver Loew ist Direktor des

Deutschen Polen-Instituts und Honorarprofessor am Institut für

Geschichte der TU Darmstadt. Er ist Historiker und Übersetzer.

Führungen mit Andrzej Kaluza: 15:00, 16:30 und 18:00 Uhr

Dr. Andrzej Kaluza erzählt bei seiner Führung durch das Deutsche

Polen-Institut über die Verbindung zwischen dem Deutschen Polen-Institut

und Darmstadt und über die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.

Das Deutsche Polen-Institut will mit seinen zahlreichen

wissenschaftlichen, öffentlichen und schulbezogenen Projekten in die

Breite der deutschen Gesellschaft einwirken. Gleichzeitig wartet das

Institut in Darmstadt mit der größten polenbezogenen Bibliothek und

zahlreichen Archiven auf.

Veranstaltungsort

Deutsches Polen-Institut
Marktplatz 15
Darmstadt, 64283 Deutschland

Veranstalter

Deutsches Polen-Institut
E-Mail:
praktikant@dpi-da.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Deutsches Polen-Institut
Marktplatz 15
Darmstadt, 64283 Deutschland

Veranstalter

Deutsches Polen-Institut
E-Mail:
praktikant@dpi-da.de
Veranstalter-Website anzeigen