
Party im Staatstheater – Mit bewährtem Rezept zurück in die legendären 80er
Ausgelassene Partystimmung auf den Rängen des Großen Hauses im Staatstheater Darmstadt, minutenlanger Beifall mit vielen Bravos nach einem Musical-Abend, der zurückführte in die legendären achtziger Jahre: Nach dem Erfolg mit „Flashdance“ folgt nun mit „Footloose“ der zweite Teenie-Kracher jener Zeit.

Die Geschichte ist einfach gestrickt: Der rebellische Teenie Ren kommt mit der Mutter, beide vom Vater und Gatten verlassen, von der großen Stadt ins kleine Kaff. Dort herrscht Tanzverbot, angeordnet vom Pastor und dem ihm ergebenen Stadtrat nach einem tragischen Autounfall nach einer Partynacht. Doch Rebell Ren möchte tanzen und verliebt sich (natürlich) in Ariel, die Tochter des Pastors. Der Rebell öffnet Augen und Ohren, bringt die Teenies in die große Stadt und zeigt ihnen, was Leben ist. Ariel revanchiert sich mit Bibelzitaten beim angehimmelten Rebellen, der so bestens präpariert schließlich überzeugt – und so gelingt es, den Pastor und den Stadtrat vom Tanzverbot abzubringen.
Lucas Baier als Ren McCormack überzeugt eher durch athletische Bühnenpräsenz, während die stimmgewaltigen Höhepunkte des Abends von Sybille Lambrich (Ariel) und vor allem Beatrice Reece (Ariel-Freundin Rusty) gesetzt werden. Den Komödianten gibt Benjamin Sommerfeld (Willard) so überzeugend wie unterhaltsam.

Die rundum gelungene Inszenierung von Erik Petersen lebt vor allem von der Choreografie (Sabine Arthold) und von der Musik (Tom Snow/Dean Pitchford).
In Darmstadt gibt auch bei dieser ganz besonderen 80er-Party Michael Nündel den Takt vor – wie schon bei „Flashdance“, dem weiteren populären Tanzkracher, der dem Staatstheater in Darmstadt volle Ränge garantiert hat. So, wie jetzt „Footloose“ an der Darmstädter Oper die große Party macht.
Weitere Vorstellungen sind:
Do., 12.10., 19.30 Uhr
Fr., 20.10., 19.30 Uhr
Fr., 27.10., 19.30 Uhr
Mi., 1.11., 19.30 Uhr
So., 5.11., 16 Uhr
Do., 16.11., 19.30 Uhr
Do., 23.11., 19.30 Uhr
Das Stück wird weiter bis Mai 2018 gespielt. Den Spielplan gibt es hier.
Tickets können online oder telefonsich bestellt werden: Tel.: 06151/2811-600
Staatstheater Darmstadt | Großes Haus | Georg-Büchner-Platz 1