„Büchners Welt“
Darmstädter Literatur-Podcast live

Podcasts sind beliebt – aber was macht sie so erfolgreich? Darüber sprechen Luise und Peter Brunner auf Einladung der Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde im Darmstädter Literaturhaus. Anschließend nehmen sie live die neue Folge ihres Podcasts „Büchners Welt“ auf.
Seit Februar sind Peter und Luise Brunner mit ihrem Podcast „Büchners Welt“ (https://open.spotify.com) auf Sendung. In den Gesprächen geht es um Büchner selbst, um seine Familie, seine Freundschaften – und um das Netz aus Bezügen, Wirkungen, Ereignissen und Forschungen, die Werk und Leben hervorgebracht haben. Peter Brunner leitete die Büchner-Gedenkstätten in Pfungstadt und Goddelau, er ist Co-Autor der Familienbiografie „Die Büchners oder der Versuch, die Welt zu verändern“ und schreibt seit Jahren das Weblog „geschwisterbuechner.de“. Seine Tochter Luise, Soziologin und Gewerkschaftssekretärin, wurde schon als Jugendliche mit der Büchner-Welt vertraut. Sie kennt die Figuren und Anekdoten, die sich um die Büchners ranken, doch es gibt viele lose Enden der Erzählungen und viele ungeklärte Kontexte. Luise will diese Netze von Zusammenhängen verbinden und die überraschenden aktuellen Bezüge hinterfragen. Peter stellt sich diesem Versuch, in jeder Folge im Gespräch mit seiner Tochter einer offenen Frage nachzugehen – von den politischen und historischen Hintergründen über die literarischen und wissenschaftlichen Aufsätze bis zu den Familienmitgliedern in der Welt der Büchners.
Auf Einladung der Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde geben Luise und Peter Brunner einen Einblick in ihre Podcast-Werkstatt und produzieren eine Folge live vor Publikum. Zu Beginn der Veranstaltung sprechen sie mit Johannes Breckner über den aktuellen Podcast-Trend, die Vorbereitungen der Gespräche und ihre Strategien, in der Fülle der Angebote wahrgenommen zu werden.

EAD Darmstadt