
Anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums lädt das Museum den international erfolgreichen, in Argentinien geborenen, Berliner Künstler Tomás Saraceno ein, für den die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft von zentraler Bedeutung ist.
„Songs for the Air“ ist die erste große Schau des Künstlers im Rhein-Main-Gebiet. Sie bildet zugleich den Auftakt einer neuen Ausstellungsreihe unter dem Titel „Carte Blanche“, mit der das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeitgenössischen Performance- und Installationskünstlern eine Plattform geben wird.
Tomás Saraceno entwickelte seine Installation eigens für die 450 m2 Ausstellungsfläche des Großen Saals. Dabei nutzt er innovative Technologien und lässt so neue Verbindungen zwischen Mensch und (Um-)welt entstehen. Indem Saraceno uns zeigt, mit wem und was wir unseren Planeten teilen, schlägt er neue Handlungsweisen vor, die weit über die Mauern des Museums hinausgetragen werden können.
red
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN:
Oktober 2020
So., 18.10., 11.30 Uhr
Mi., 21.10., 18.30 Uhr
November 2020
So., 8.11., 14.00 Uhr
Mi., 25. 11., 18.30 Uhr
Dezember 2020
So., 13. 12., 11.30 Uhr
Januar 2021
So., 10. 1., 11.30 Uhr
Mi., 13. 1., 18.30 Uhr
So., 31. 1., 14.00 Uhr
Hessisches Landesmuseum Darmstadt | Friedensplatz 1 | Darmstadt
Eintritt zzgl. 2 Euro Führungsgebühr, begrenzte Teilnehmerzahl, ohne Vorreservierung.
Bis auf Weiteres gelten folgende Regelungen: Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Einhaltung des Mindestabstands. Sofern es zu einer Lockerung der Pandemiebestimmungen kommt und zusätzliche Veranstaltungen angeboten werden können, veröffentlichen wir diese separat.
www.hlmd.de