Inspiration

Absturzgefahr im November

Bild: Christian Grau, Kalender-Darmstadt 2018

Auch in diesem Monat werden die Aufgaben für die Lilien nicht leichter. In den drei anstehenden Partien treffen die Darmstädter ausschließlich auf Teams aus der oberen Tabellenhälfte und müssen neben dem Heimspiel gegen Sandhausen zu zwei schweren Auswärtsspielen in Braunschweig und Berlin antreten. Die Südhessen drohen im November angesichts des schweren Programms und der aktuellen Auswärtsschwäche weiter durchgereicht zu werden.

Zunächst treten die Lilien am 13. Spieltag (Sa., 4.11., 13 Uhr) im Eintracht-Stadion in Braunschweig an. Die Niedersachsen zählen spätestens seit dem Erstliga-Intermezzo in der Saison 13/14 jedes Jahr zu den Mitfavoriten um den Aufstieg und scheiterten vergangene Saison erst in der Relegation an Wolfsburg. In dieser Saison scheint der Kader der Löwen aber nicht die Qualität zu besitzen, um ganz oben mitzuspielen, sodass sich die Braunschweiger ähnlich wie die Lilien im Tabellenmittelfeld wiederfinden. Die traditionelle und auch in der bisherigen Saison gezeigte Heimstärke sollte das Team von Torsten Lieberknecht aber zum leichten Favoriten gegen die Lilien machen.

 

Zum einzigen Heimspiel im November (14. Spieltag, Fr., 17.11., 18.30 Uhr) haben die Darmstädter mit dem SV Sandhausen eines der Überraschungsteams der Saison zu Gast am Böllenfalltor. Seit dem Aufstieg 2012 praktisch in jedem Jahr als Abstiegskandidat gehandelt, konnte sich der SVS nicht nur stets in der Liga halten, sondern mittlerweile auch zu einer festen Größe in der Liga etablieren. Unter Trainer Kenan Kocak überzeugen die Sandhäuser auch spielerisch und haben mit Lucas Höler einen gefährlichen Torjäger in ihren Reihen. Mut macht aus Liliensicht, dass man in Heimspielen gegen den SVS bisher immer als Sieger vom Platz ging.

 

Das wohl schwerste Spiel des Monats bestreiten die Lilien an einem Freitagabend (15. Spieltag, Fr. 24.11., 18.30 Uhr) bei Union Berlin. Das Stadion an der Alten Försterei gleicht vor allem bei Flutlichtspielen einem Hexenkessel und ist in Kombination mit einer topbesetzten und immer besser in Form kommenden Berliner Mannschaft eine der größten Herausforderungen der Saison. Nach verpasster Aufstiegschance in der vergangenen Saison scheint das Team von Jens Keller diese Saison reif für den Schritt in die Bundesliga. Die Darmstädter brauchen einen sehr guten Tag, um wie beim 1:1 in der Aufstiegssaison Punkte aus der Hauptstadt zu entführen.