30.6. bis 4.7.22 | Das Heinerfest ist zurück

Zwei viel zu lange Jahre mussten die Heinerfest-Fans aus Nah und Fern warten – doch jetzt ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gibt es wieder das Darmstädter Heinerfest. Und zwar so, wie es die Heiner und Heinerfest-Fans kennen.

Zwar hat der Heimatverein Darmstädter Heiner e.V., der das Heinerfest seit 72 Jahren ausrichtet, in den vergangenen beiden Jahren mit dem „Tuk Tuk Heinerfest“ und seinem „Heinerfest im Herzen“ unter Beweis gestellt, dass er immer einen Weg findet, die alljährliche Tradition irgendwie aufrecht zu erhalten, um die Herzen der Heiner zu erreichen.
Doch es geht nichts über das Heinerfest, wie das Heinerfest in Darmstadt Tradition hat. Und so kehrt das Heinerfest zwischen dem 30. Juni und 4. Juli 2022 in buntem und fröhlichem Gewand zurück: Bunt, weil das Heinerfest seit mehr als sieben Jahrzehnten den Toleranzgedanken als zentrales Anliegen vertritt, ein Fest der Begegnungen ist, des freundschaftlichen Austauschs mit Menschen aus der ganzen Welt, eben ein Fest für die ganze Familie, bei dem große und kleine Heiner gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Mehr als 200 Schausteller sowie internationale Künstlerinnen und Künstler aus Darmstadts Partnerstädten reisen an, um im Herzen Darmstadts zu feiern. Musiker aus San Antonio (Texas), temperamentvolle Trommlerinnen und Trommler „Tarumba Percusion“ aus der spanischen Schwesterstadt Logroño, Delegationen aus Brescia (Italien), Graz (Österreich) und Saanen-Gstaad (Schweiz): Sie alle wollen auf keinem Fall das Lieblingsfest der Heiner verpassen. Trotz der dramatischen Situation in der Ukraine will auch eine Kindertanzgruppe aus Ushgorod dabei sein und auf den Heinerfestbühnen mit ihren bunten, folkloristischen Kostümen auftreten.

„Das Heinerfest will gerade in dieser traurigen Zeit für Hoffnung, für Fröhlichkeit und Ablenkung sorgen, um Kraft zu tanken und anderen helfen zu können: Das große Vorbild ist und bleibt das Heinerfest vor 72 Jahren, das ein Triumph der Lebensfreude über die Tristesse des Krieges war“, heißt es vom ausrichtenden Heimatverein Darmstädter Heiner e.V.

Mehr im Internet: www.darmstadeterheinerfest.de