16.5.23 | Das Dorf der schwimmenden Kühe

Programmkino Rex Darmstadt/Helia-Passage

Das Deutsche Polen-Institut stellt an diesem Abend sein traditionelles Jahrbuch Polen vor – Ausgabe 2023 zum Thema „Osten“!

„Das Dorf der schwimmenden Kühe“ ist ein dokumentarischer Geheimtipp über eine ungewöhnliche Begegnung von drei Berliner Neo-Hippies mit polnischen Bauern aus Ostpolen.

Was passiert, wenn alternativ lebende Berliner auf echte Bauern treffen? Ist der neue gesunde Lebensstil nur eine Modeerscheinung reicher Großstädter oder kann er wirklich die Welt verändern? Was bedeutet es heute, der Natur nahe zu sein?

Ellen, Mario und Jon, 30-jährige Mitglieder einer spirituellen Kommune – dem Spirit Center – machen sich auf den Weg in den Osten, um dort Urlaub zu machen und ein Praktikum zu absolvieren. Sie machen einen längeren Aufenthalt in einem kleinen polnischen Dorf nahe der weißrussischen Grenze, wo sie eine alte Holzhütte von dem Bauern Stanisław mieten. Sie meditieren, praktizieren Akro-Yoga, waschen sich nackt am Brunnen, essen Gemüse, das sie in der Mülltonne eines Supermarkts finden, damit weniger Lebensmittel auf unserem Planeten verschwendet werden. Sie versuchen auch, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Für die einheimischen Dorfbewohner sind sie exotischer als alle anderen Menschen, die sie je im Fernsehen gesehen haben. Trotz Kommunikationsbarrieren, kultureller Unterschiede und unterschiedlicher Lebensphilosophien – ist eine Freundschaft und Kommunikation zwischen den Neo-Hippies und den Bauern möglich?

Eine neue Vision der ökologischen Zukunft steht alten polnischen ländlichen Traditionen und Überzeugungen gegenüber, mit alltäglichen menschlichen Freuden und Dramen im Hintergrund.

16.5. | 20.15 Uhr | Programmkino Rex Darmstadt | Einführung Dr. Andrzej Kaluza