Ab 12.6.22 | Amsterdam

Als eines Tages der Postbote eine Rechnung bei einer jungen Frau abgibt, verändert sich binnen Sekunden ihre Welt.

Denn sie, als Israelin in Amsterdam wohnend, wird aufgefordert, eine Gasrechnung zu begleichen, die seit 1944 auf ihre Wohnung läuft. Bei dem Versuch, der Geschichte dieses Dokuments auf die Spur zu kommen, wird sie unversehens konfrontiert mit Fragen nicht nur nach ihrer eigenen Identität, sondern auch mit der Aufarbeitung der NS-Zeit in ihrer unmittelbaren Gegenwart.

Premiere am 12.6. | 19.30 Uhr | Kammerspiele | weitere Vorstellung 18.6. um 19.30 Uhr | www.staatstheater-darmstadt.de