12.2.23 | Bekenntnisse der Frau Schnaps: Beethovens Haushälterin packt aus

50. Dotter-Konzert am 103. Geburtstag von Hans Erich Dotter

„Es kann‘s keiner bei ihm aushalten“ – bis auf sie, Frau Schnaps, die langjährige Haushälterin des Wiener Komponisten-Titanen aus Bonn. Chris Pichler lässt uns in ihrem heiteren Programm erleben, wie Beethovens Haushälterin, die er scherzhaft „Frau Schnaps“ nannte, mit dem völlig unberechenbaren Genius ihres Dienstherren Ludwig van Beethoven fertig wird.

Basierend auf historischen Fakten und Aussagen, die Frau Schnaps vollmundig ausplaudert, bietet sie überraschende und auch ungewöhnliche Einblicke in Beethovens Leben. Die pfiffige Bedienstete entsichert ihr eibliches Problemmanagement, sie schildert Anekdoten, Konzerterfolge und Reinfälle, Liebes- und Heiratssachen und sonstige Vorfälle und Streitigkeiten im Hause Beethoven, alles wahr und sehr gut und pointiert verpackt.

Begleitet wird sie von der Musik ihres „Chefs.“ Gespielt von Erika Le Roux am Klavier, dem Sänger Benjamin Russel (Bariton) und sieben weiteren Musiker/innen des Hessischen Staatsorchesters.

So. 12.2.23 | 18 Uhr | Ernst-Ludwig-Saal | Schwanenstraße 42 | Darmstadt-Eberstadt | Tickets 11,60 Euro unter www.ztix.de | www.dotter-stiftung.de